Angenehme Akustik für Ihre Kindertagesstätte
In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Städte, Gemeinden, Kommunen und Träger dabei unterstützt, die akustischen Bedingungen in Kindergärten, Kindertagesstätten und Horts zu verbessern. Aus den Erkennt­nissen und positiven Rückmeldungen, haben wir unsere Vorgehensweise ständig verbessert und eine Methodik entwickelt, die uns erlaubt die Raumakustik für unsere Kunden effizient zu optimieren.
Durch die kostenfreie Ersteinschätzung bieten wir Ihnen ein unverbindliches Kennenlernen an, um herauszufinden, ob wir bei Ihrer konkreten Problem- bzw. Aufgabenstellung helfen können.
Wir sind weischedel & binder 👋
Wir helfen Ihnen, die Akustik zu verbessern!
Die weischedel & binder ingenieurgesellschaft mbH wurde vor einigen Jahren von Ralph Weischedel (links) und Florian Binder (rechts) als unabhängiges und bundesweit tätiges Ingenieurbüro mit dem Schwerpunkt auf raumakustische Beratung gegründet.
Daraus hat sich dann mit der Zeit eine effiziente Herangehensweise entwickelt, die es uns erlaubt, die Raumakustik zeit‒ und kosteneffizient zu verbessern, ohne auf eine zielorientierte Beratung verzichten zu müssen.
Unsere Unabhängigkeit ermöglicht eine hersteller- und produktunabhängige Beratung
Wir begleiten Sie von der Bestandsaufnahme bis hin zur Umsetzung - deutschlandweit
Durch unsere effiziente Methode können wir Ihnen eine preislich attraktive Lösung bieten
Unsere Methode
Aus den Erkenntnissen der Vielzahl erfolgreich realisierter Projekte, konnten wir eine Methodik entwickeln, die hilft die Raumakustik zeit- und kosteneffizient zu verbessern. Diese Herangehensweise besteht aus den folgenden Bausteinen:
01
Bestandsaufnahme mittels Messung
Für eine objektive Bestandsaufnahme wird eine Akustikmessung in den betroffenen Räumen durchgeführt, die als Basis für die weiteren Untersuchungen dient. Zusätzlich werden Ihre Vorstellungen abgefragt, um Ihnen am Ende sinnvolle Produktvorschläge machen zu können.
02
Simulation mit Akustikprodukten
Auf Basis der Messergebnisse bilden wir die Räume in einem Rechenmodell nach, um den Effekt und die nötige Menge an Akustikprodukten zu bestimmen. In diesem Schritt können auch verschiedene Produkte verglichen werden.
03
Einholen von Angeboten & Umsetzung
Auf Basis der Berechnungsergebnisse, Ihren optischen Vorstellungen und den Gegebenheiten vor Ort holen wir Ihnen Angebote eines oder mehrerer Hersteller ein. Die Montage kann entweder selbst oder mit einem unserer Montagepartner erfolgen.
Kostenfreie Ersteinschätzung
Finden wir heraus, ob es auch für Sie funktioniert!
Lassen Sie uns herausfinden, ob unsere Methode auch für Sie funktionieren kann. Falls dies der Fall ist, erhalten Sie von uns eine Einschätzung mit möglichen Maßnahmen und einen Vorschlag für die nächsten Schritte. Sie können dann selbst entscheiden, ob Sie das Projekt mit uns umsetzen möchten oder alleine.
Kostenlose Ersteinschätzung
Wir besprechen in einem ca. 5-10 minütigen Telefonat Ihre Problemstellung und geben Ihnen eine Einschätzung über mögliche Maßnahmen, damit verbundene Kosten und ob wir Sie bei diesem Projekt unterstützen können.
Mehr als 300 erfolgreich betreute Kundenprojekte
In den letzten drei Jahrzehnten haben wir, speziell Ralph Weischedel, über 300 Projekte erfolgreich betreut, von einfachen Messungen zur Bestandsaufnahme bis hin zur kompletten bauphysikalischen Betreuung großer Neubauprojekte.
Seit einigen Jahren betreuen wir unter dem Dach von weischedel & binder Projekte, unter anderem für die unten dargestellten Kunden. Wir senden Ihnen gerne Fallstudien zu Projekten zu, die ähnlich zu Ihrem Vorhaben sind!
25+
Jahre Erfahrung
300+
Abgeschlossene Projekte
Erfolgreiche Projekte
In den letzten knapp 30 Jahren haben wir unterschiedlichste Projekte betreut. Folgend haben wir ein paar ausgewählte Projekte aus der näheren Vergangenheit dargestellt, sodass Sie sich einen Überblick über unsere Dienstleistungen verschaffen können.
Stephanus-Kindertagesstätte Friedrichshagen
Problem / Aufgabenstellung
Aufgrund der verhältnismäßig hohen Raumhöhe und den nahezu ausschließlich schallharten Oberflächen, war in allen Räumen ein hoher Lärmpegel vorhanden.
Lösung / Ergebnis
Nach der Bestandsaufnahme mittels Messung und Bildern werden mittels Simulation die benötigte Absorberfläche berechnet. In Rücksprache wurden optisch passende Absorber ausgewählt und Vergleichsangebote eingeholt.
Dem Auftraggeber lag ein Angebot aus dem Jahr 2019 vor, welches trotz des Einsatzes höherwertiger Materialien um mehrere tausend Euro unterboten werden konnte.
KITA und Hort Münchener Riesen
Problem / Aufgabenstellung
Im Zuge der geplanten Renovierung, sollte die Akustik verbessert werden, da es in den Räumlichkeiten, die über hohe Decken verfügen, regelmäßig sehr laut wurde.
Lösung / Ergebnis
Auf Basis der Messergebnisse und Gegebenheiten vor Ort wurde die benötigte Fläche an Absorbern bestimmt und deren bestmögliche Platzierung geplant.
Auf dieser Basis wurden Angebote eingeholt, mit denen dann eine Förderung beantragt wurde.
Neubau einer Kindertagesstätte
Problem
Für die Zertifizierung nach DGNB/QNB wurde ein Konzept für die Raumakustik und den Schallschutz benötigt, um zusätzliche Punkte für eine mögliche Förderung zu erhalten.
Lösung / Ergebnis
Der Planzustand wurde mittels 3D-Simulation untersucht und es wurde ein Schallschutznachweis nach DIN 18041 erstellt. Bei Defiziten wurden Empfehlungen für Verbesserungsmaßnahmen ausgesprochen.
Die Ergebnisse wurden in projektbegleitenden Konzepten festgehalten.
Ersteinschätzung anfragen
Lassen Sie uns herausfinden, ob unsere Methode auch für Sie funktionieren kann.
Ersteinschätzung anfragen
Sie können sich gerne in das nebenstehende Formular eintragen, um von uns eine unverbindliche Ersteinschätzung für Ihr Projekt zu erhalten. Wir bevorzugen für die Durchsprache ein Telefonat, die Angabe einer Telefonnummer ist aber optional.
Bestätigung erhalten
Kurz nachdem Sie sich in das Formular eingetragen haben, erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail, in der Sie neben einer Beschreibung zur bestmöglichen Vorbereitung für die Ersteinschätzung auch unsere Kontaktdaten finden.
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Einer unserer Mitarbeitenden wird Sie innerhalb von 24 Stunden (Montag bis Freitag) kontaktieren und Ihr Vorhaben besprechen. Er wird Ihnen zudem eine kostenlose und unverbindliche Einschätzung geben, die Ihnen einen guten Überblick vermittelt.
Häufig gestellte Fragen
Seitdem wir unsere Beratung anbieten, stellen uns Kunden regelmäßig sehr ähnliche Fragen. Damit Sie sehr einfach Antworten auf diese Fragen erhalten, haben wir folgend ein paar häufig gestellte Fragen beantwortet.
Welche Informationen sind Teil der Ersteinschätzung?
Im Rahmen der Ersteinschätzung erhalten Sie von uns, zugeschnitten auf Ihre Situation, eine Zusammenstellung vorstellbarer Maßnahmen zur Verbesserung der vorliegenden raumakustischen Verhältnisse.Diese enthält zudem eine Einschätzung der zu erwartenden Kosten für Maßnahmen und unserer Beratungsleistung. Danach können Sie entscheiden, ob Sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten oder nicht.
Was unterscheidet Sie von Akustikherstellern und Büroeinrichtern?
Mit unserer Expertise auf dem Gebiet der Raumakustik können wir verschiedene Maßnahmen vergleichen gegenüberstellen und Berechnungen und Simulationen durchführen. Zudem arbeiten wir herstellerunabhängig, das heißt wir können in unsere Konzepte verschiedene Lösungen integrieren, je nach Anforderungen und Budget unserer Kunden.
Ist die Umsetzung Bestandteil der Leistung?
Wir bieten für Sie gerne alle Leistungen, von der Beratung, über die Berechnung und Simulation, bis hin zur Umsetzung und Montage für Sie an. Für die Umsetzung arbeiten wir dann mit einem Fachhandelspartner in Ihrer Umgebung zusammen, dieser übernimmt dann optional auch die Montage.
Mit welchen Kosten ist die Beratung und Umsetzung verbunden?
Das ist tatsächlich sehr individuell, wir betreuen nämlich kleine Projekte (bereits ab einem Raum) bis hin zu größeren Projekten (bspw. mehrere Stockwerke eines Bürogebäudes), wordurch die Kosten stark variieren. Zudem kommt es immer auf das konkrete Budget und die Anforderungen des Kunden an, welche Produkte und Lösungen letztendlich für das Projekt in Frage kommen.
Was ist der Inhalt der Beratungsleistung?
Wir erstellen in Rücksprache mit Ihnen verschiedene Konzepte in Ihrem Budgetrahmen und berechnen und simulieren diese, um bereits vor der Umsetzung festzustellen, welche Bedingungen mit den Maßnahmen erreicht werden können. Diese können dann auch auralisiert (hörbar gemacht) werden, damit Sie sich auf dieser Basis für ein Konzept entscheiden können.
Was sind die konkreten Vorteile einer Zusammenarbeit?
Wir arbeiten herstellerunabhängig, was bedeutet, dass wir für jedes Budget und Projekt die passende Lösung finden können. Da wir für unsere Beratung ein Honorar erhalten, ermöglicht das uns, wirtschaftliche und praktikable Konzepte ganz nach dem Motto "So viel wie nötig, so wenig wie möglich" zu erstellen.